Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Allgemeine Bestimmungen
Die Geschäftsbedingungen dienen dazu, dass die Geschäftsbeziehungen mit den Kunden für beide Seiten eine rechtsverbindliche Grundlage haben. Diese Bedingungen basieren auf tschechischem Recht. Die Rechte und Pflichten des Verkäufers und des Käufers richten sich nach diesen Geschäftsbedingungen.
Verkäufer:
TechPort s.r.o.
Auf Hügel 589
370 06 České Budějovice - Srubec
ID: 28087186 Steuernummer: CZ28087186
Eingetragen im OR des Bezirksgerichts in České Budějovice, Abteilung C, Einlage 16447
Käufer:
Zu Beginn der Geschäftsbeziehung gibt der Käufer lediglich seine Kontaktdaten an den Verkäufer weiter. Für die Rechtsbeziehungen zwischen dem Verkäufer und dem Endverbraucher, die nicht ausdrücklich in diesen Geschäftsbedingungen geregelt sind, gelten die einschlägigen Bestimmungen des Gesetzes. C. 40/1964 Slg. Bürgerliches Gesetzbuch sowie damit zusammenhängende Vorschriften.
2. Informationssicherheit und -schutz
Der Verkäufer erklärt, dass alle personenbezogenen Daten vertraulich behandelt werden, nur zur Vertragserfüllung mit dem Käufer verwendet werden und nicht anderweitig veröffentlicht, an Dritte weitergegeben usw. werden. mit Ausnahme der Situation im Zusammenhang mit dem Vertriebs- oder Zahlungssystem der bestellten Waren (Mitteilung des Namens und der Lieferadresse).
3. Warenbestellung
Der Käufer gibt eine Bestellung auf. Anschließend sendet ihm der Verkäufer per E-Mail eine Übersicht der bestellten Waren unter Angabe der Art, Menge und des Preises des Materials zu.
4. Stornierung der Bestellung
Die Bestellung kann per E-Mail oder telefonisch storniert werden.
Im Falle einer Stornierung der Bestellung ist der Käufer verpflichtet, dem Verkäufer den durch diese Aktion entstandenen Schaden zu ersetzen.
Der Verkäufer ist berechtigt, die Bestellung zu stornieren, wenn die Ware nicht mehr hergestellt oder geliefert wird oder wenn sich der Preis des Warenlieferanten erheblich geändert hat (oder sich die Preisliste geändert hat). In einem solchen Fall nimmt der Verkäufer umgehend Kontakt mit dem Käufer auf, um das weitere Vorgehen abzustimmen. Hat der Käufer bereits den gesamten Kaufpreis bezahlt, wird dieser Betrag innerhalb kürzester Zeit (spätestens jedoch innerhalb von 5 Werktagen) auf sein Konto bzw. seine Adresse zurücküberwiesen. Der Verkäufer ist auch berechtigt, die Bestellung zu stornieren, wenn die Zahlung für die Ware nicht innerhalb der gesetzten Frist erfolgt ist. Die Zahlung des Kunden gilt als ordnungsgemäß geleistet, wenn sie spätestens zum (auf der Rechnung angegebenen) Fälligkeitsdatum ordnungsgemäß und vollständig auf dem Konto des Verkäufers eingegangen ist.
5. Beschwerde
Beschwerden werden standardmäßig und im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen bearbeitet. Wir empfehlen dem Kunden, bei der Warenannahme sorgfältig auf mögliche Schäden zu achten und so Unstimmigkeiten vorzubeugen.
6. Zahlungsbedingungen
Die Zahlung erfolgt (nach Vereinbarung der Bestellbedingungen, des Preises und des Liefertermins) auf eine der folgenden Arten:
- im Voraus auf das Bankkonto des Verkäufers
- Zahlung bei Lieferung, sog per Nachnahme
- bereit bei persönlicher Abholung
7. Lieferbedingungen
Der Versand der Ware erfolgt überwiegend nach den Möglichkeiten des Herstellers, auch nach der Verfügbarkeit der Produkte und den betrieblichen Möglichkeiten des Verkäufers schnellstmöglich nach Eingang der Bestellung. Der Abholort richtet sich nach der Bestellung des Käufers. Die Lieferung an die Zieladresse erfolgt durch den Verkäufer. Als Erfüllung der Lieferung gilt die Lieferung an den gewünschten Ort und die Abnahme. Nur eine hierzu befugte Person oder eine bevollmächtigte Person kann die Ware übernehmen. Diese Person muss ausreichend identifiziert und mit einem gültigen Personalausweis oder gültigen Reisepass nachgewiesen werden.
Nimmt der Käufer den Leistungsgegenstand aus Gründen, die er zu vertreten hat, nicht an (z. B. weil die vom Käufer benannte Person trotz vereinbarter Frist nicht anwesend ist oder den Kaufpreis nicht zahlen kann oder die Ware nicht zusammenbauen kann), trägt der Käufer die mit der erneuten Lieferung verbundenen Kosten in voller Höhe.
Die Preise sind auf der Website aufgeführt. Die Preise können sich je nach Menge der bestellten Waren ändern.
Der Käufer ist verpflichtet, den Zustand der Sendung unverzüglich nach der Lieferung beim Spediteur zu überprüfen – Menge und Unversehrtheit der Verpackung gemäß beigefügtem Lieferschein.
Wird die Annahme der Sendung durch den Käufer durch eine Unterschrift auf den Dokumenten des Spediteurs bestätigt, besteht kein Anspruch auf darüber hinausgehende Ansprüche wegen Unvollständigkeit oder Beschädigung der Lieferung.
Sollte die Sendung ohne unser Verschulden als nicht zugestellt zurückgesandt werden (die Post hat den Empfänger nicht gefunden, die Lagerung der Sendung nicht verstanden, der Kunde hat die Sendung versehentlich oder vorsätzlich nicht übernommen usw.), senden wir dem Kunden eine Nachricht per E-Mail mit der Bitte um Informationen zum weiteren Ablauf seiner Bestellung. Wir erwarten eine Antwort auf diese Anfrage innerhalb von 7 Tagen nach dem Absenden der Nachricht.
Wenn der Kunde uns auffordert, die Sendung erneut zu versenden, berechnen wir wie bei der ersten Sendung eine zweite Bearbeitungsgebühr und Porto zum Gesamtpreis der Sendung.
Eine erneute Rücksendung einer nicht zugestellten Sendung ist nur gegen Vorkasse möglich.
Reagiert der Kunde nicht innerhalb der gesetzten Frist auf unseren Anruf, werden wir die Bestellung stornieren. In diesem Fall ist der nächste Einkauf des Kunden im Geschäft nur nach Vorauszahlung der Ware (per Banküberweisung oder Zahlungsanweisung) möglich. Bei ordnungsgemäßer Zahlung heben wir diese Zahlungsbeschränkung für weitere Bestellungen auf.
Achtung: Wir versenden nur per Nachnahme Waren, die nicht der Registrierungspflicht gemäß Inkassogesetz Nr. 119/2002 unterliegen. Verunstaltete Waffen (und alle anderen Waffen der Kategorie D) können nur an Personen über 18 Jahren versendet werden.
8. Transport
Bei individuell bearbeiteten Kundenwünschen kann der Verkäufer den Transportpreis entsprechend den tatsächlich angefallenen Kosten berechnen.
Beim Versand von Waren per Nachnahme außerhalb der Tschechischen Republik wird die Nachnahmegebühr in der offiziellen Währung des jeweiligen Landes erhoben (so zahlen Kunden beispielsweise in der Slowakei in EUR).
Da der Spediteur für die Umrechnung zwischen der angegebenen Währung und CZK den aktuellen Wechselkurs verwendet, kann die Nachnahmegebühr in diesem Fall geringfügig abweichen.
9. Rücktritt vom Kaufvertrag
Der Käufer – Endverbraucher hat das Recht gemäß § 53 Abs. Gemäß § 7 BGB ist der Käufer berechtigt, innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsübernahme ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten
Waren. Spätestens innerhalb von 30 Tagen wird das Geld per Banküberweisung oder Zahlungsanweisung an den Kunden zurücküberwiesen. Diese Bestimmung findet keine Anwendung
Waren, die auf Wunsch des Kunden besonders verändert wurden.
Rückerstattungsbedingungen:
- Die Ware muss unversehrt in der Originalverpackung sein.
- Der Kunde muss den Rücktritt vom Kaufvertrag spätestens 14 Tage nach Erhalt der Ware an den Verkäufer richten.
- Wir erstatten nur das Geld für die Ware, nicht das Porto und die Verpackung. In besonderen Fällen kann der Preis der zurückgegebenen Ware durch eine Rückerstattung gemindert werden
zusätzliche Kosten im Zusammenhang mit der Rücksendung der Ware im Falle des Rücktritts des Verbrauchers vom Vertrag.
- Der Warenversand darf nur per normaler Paketpost erfolgen, Nachnahmesendungen werden nicht akzeptiert.
10. Verantwortung für die Richtigkeit der Daten
Da die auf der Website bereitgestellten Informationen von Dritten stammen und daher möglicherweise Ungenauigkeiten enthalten, können wir deren Informationsgehalt nicht uneingeschränkt garantieren. Wir haften daher nicht für Schäden, die durch die Nutzung der Informationen unserer Website entstehen könnten.
11. Kundensupport
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und helfen Ihnen während des gesamten Handelsablaufs bei der Lösung etwaiger Probleme.
12. Streitbeilegung
Beziehungen und etwaige Streitigkeiten, die sich aus dem Vertrag ergeben, werden ausschließlich nach dem Recht der Tschechischen Republik gelöst und von den zuständigen Stellen entschieden
Gerichte der Tschechischen Republik.
Eventuelle Streitigkeiten zwischen dem Verkäufer und dem Käufer können auch außergerichtlich beigelegt werden. In diesem Fall kann der Käufer-Verbraucher Kontakt aufnehmen
Gegenstand einer außergerichtlichen Streitbeilegung, z. B. bei der Tschechischen Handelsinspektion, oder die Streitigkeit online mit den dafür vorgesehenen Mitteln beilegen